Freie Musikschule Basel
Begegnung im Freiraum Musik
Musikunterricht mitten in der Stadt
und doch im Grünen. Die Freie Musikschule Basel (FMS), 1978 gegründet, befindet sich dank der freundlichen Unterstützung der Christoph Merian Stiftung in einer schönen alten Villa im Gellertpark.
Ein Angebot, das allen Menschen offen steht
Unabhängig von Alter, Vorkenntnissen und Wohnort sind Sie bei uns willkommen. Einzelunterricht über die FMS wird von uns auch an den Steinerschulen Basel und Birseck angeboten.
Verantwortungsvolles Vermitteln zwischen Mensch und Musik
Eine wesentliche Grundlage dafür sind die pädagogischen Anregungen Rudolf Steiners. In regelmässigen Lehrerkonferenzen pflegen wir Austausch und Weiterbildung.
Qualifizierte Lehrerinnen und Lehrer,
deren eigene künstlerische Tätigkeit ihnen ständige Anregung für den Unterricht ist.
Ein freundliches Unterrichtsklima
Auch in der Musik ist eine motivierende Haltung entscheidend für den Lernerfolg.
Musikalische Begegnungen
Ensemblespiel für alle Altersstufen ergänzt den Einzelunterricht.
Ein buntes Schulleben,
das von gemeinsamen Musizierstunden, Lehrer- und Gastkonzerten, Kursen sowie einem jährlich stattfindenden Schulfest geprägt wird.
Aktuell
Hier präsentieren wir unsere News. Klicken Sie auf die entsprechenden Bilder.
Stellungnahme zur Veranstaltung vom 5. November 2023
in den Räumlichkeiten der Freien Musikschule
Am 5.11. wurde einer vor allem in Deutschland tätigen Organisation namens «Königreich Deutschland» (KRD) der Saal der FMS vermietet. Die Werbeveranstaltung hatte das Ziel einer Expansion in die Schweiz. Die Presse war vor Ort und hat darüber berichtet.
Im Folgenden unsere Pressemitteilung vom 10.11.23:
- Der Vorstand der Freien Musikschule wurde erstmalig mittels einer Presseanfrage (WOZ) über den Vorfall vom 5.11.2023 in Kenntnis gesetzt.
- Dass es zu dieser Vermietung kam, ist einer Leichtgläubigkeit und einer gewissen Naivität geschuldet. Ohne den genauen Inhalt des «Seminars» zu kennen, hat die verantwortliche Person den Saal vermietet.
- Der Vorstand und die Verantwortlichen der Freien Musikschule Basel distanzieren sich in aller Deutlichkeit von dieser Organisation. Wir teilen weder deren Gedankengut noch deren Absichten in Bezug auf unser demokratisches System.
- Wir haben unsere Richtlinien in Bezug auf die Vermietung von Räumen angepasst und der Person, die als Bindeglied zwischen dieser Organisation und unserer Vermietungsstelle fungiert hat, ein Hausverbot erteilt.
- Die eingenommene Miete vom 5.11.2023 werden wir einem guten Zweck zukommen lassen.
Wir, die Freie Musikschule, stellen den Menschen in den Vordergrund. Wir wollen Musik als positive Kraft für konstruktive Kommunikation sowie Nahrung für die Seele leben und weitergeben.
Ihre Freie Musikschule Basel
Nachruf auf Christoph Killian (1930-2023), Gründungsmitglied unserer Schule und langjähriges Kollegiumsmitglied, zu lesen hier
Von Roswitha Killian
Wir wünschen uns Ihre Freundschaft
Der Freundeskreis bietet unserer Schule eine wertvolle Unterstützung in folgenden Bereichen:
- Geschwisterrabatt
- Sozialfonds und
- Patenschaften (zur Unterstützung einkommensschwacher Familien)
Mit einem jährlichen Beitrag sind Sie dabei.
Familien ab 100.– | Einzelpersonen ab 80.– | Juristische Personen ab 200.– | Firmen ab 500.–
Wünschen Sie eine Patenschaft* zu übernehmen, gehören Sie selbstverständlich auch zum Freundeskreis der FMS.
*ab einem Semesterbeitrag für eine minimale Lektionsdauer von 25 Minuten für 808.–
Instrumental- und Gesangsunterricht
Einzelunterricht in: Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Fagott, Gambe, Violine, Violoncello, Viola, Gesang, Klavier, Gitarre
Gruppenunterricht, Kammermusik und Chorangebote
auf Anfrage.
Gruppenkurse
Eltern Kind Singen
Ein Kursangebot für Kinder im Alter von drei Monaten bis vier Jahren in Begleitung einer Bezugsperson (Gruppenunterricht)
Jeder kann Noten lernen
Das Ergänzungsfach neben dem Instrumentalunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.